Datenschutzrichtlinie (Brother Industries, Ltd. Geschäftsbereich Industrieausrüstung)


3. Oktober 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Brother Industries, Ltd. (Anschrift: 15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya 467-8561, Japan; nachstehend als „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ bezeichnet) personenbezogene Daten von Personen mit Sitz im EWR und im Vereinigten Königreich im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbereich Industrieausrüstung (nachstehend als „der Geschäftsbereich“ bezeichnet) erhebt und verarbeitet, wie personenbezogene Daten verwendet und geschützt werden und welche Rechte betroffene Personen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten haben. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Bitte beachten Sie, dass wir weltweit tätig sind und Tochtergesellschaften in Japan und anderen Regionen weltweit haben (nachstehend als „Unternehmen der Brother-Gruppe“ bezeichnet). Jedes Unternehmen der Brother-Gruppe hat seine eigene Datenschutzrichtlinie, und wenn Unternehmen der Brother-Gruppe personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, gelten deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.

Die Kontaktdaten unseres Vertreters in der EU lauten wie folgt:

Vertreter in EU
  • Name: Brother Italia S.r.l.
  • Anschrift: Segreen Business Park, Via San Bovio 3, 20054 San Felice di Segrate, Mailand, Italien
  • E-Mail: data.protection@brother.co.jp

1. Von uns erhobene personenbezogene Daten


Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten aufgrund geltender Gesetze oder vertraglicher Beziehungen mit Ihnen erheben müssen. Wenn Sie die angeforderten personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir möglicherweise bestimmte Verpflichtungen (z. B. die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen) nicht erfüllen.

1.1 Direkt von Ihnen erhobene personenbezogene Daten

Direkt von Ihnen erhobene personenbezogene Daten können Folgendes umfassen:

  1. Persönliche Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Arbeitgeber, Stellen-/Berufsbezeichnung);
  2. Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Mobiltelefonnummer);
  3. Einzelheiten und Status Ihrer Anfragen, Ersuchen und der Prüfung der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs;
  4. Zahlungs- und Transaktionsdaten;
  5. Wenn Sie ein Kunde sind, Seriennummern der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs (die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, wenn Sie ein Produkt registrieren, ein Konto eröffnen oder eine Dienstleistung von einem Unternehmen der Brother-Gruppe erwerben);
  6. IP-Adresse und MAC-Kennungen (beim Zugriff auf die Website des Geschäftsbereichs oder andere Online-Dienste).

1.2 Aus anderen Quellen erhobene personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten, die aus rechtmäßigen Quellen (wie z. B. Branchenverzeichnisse, Telefonbücher oder Kreditauskunfteien) außer direkt von Ihnen erhoben werden, können Folgendes umfassen:

  1. Persönliche Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Stellen-/Berufsbezeichnung, Kreditinformationen);
  2. Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Mobiltelefonnummer).

2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten


Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:

2.1 Wenn Sie ein Kunde sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um:

  1. die Richtigkeit der Aufzeichnungen Ihrer personenbezogenen Daten und anderer von uns gespeicherter Informationen zu gewährleisten;
  2. gesetzliche Verpflichtungen Ihnen oder Dritten gegenüber (z. B. Steuerbehörden) einzuhalten und zu erfüllen;
  3. die Qualität der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs zu prüfen und aufrechtzuerhalten;
  4. die Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs zu verbessern und zu entwickeln, Marktanalysen, Bestandsanalysen, Inspektionen und Bestätigungen durchzuführen und ordnungsgemäße Logistikfunktionen sicherzustellen;
  5. vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich;
    • Materialien und Informationen auf Ihre Anfrage hin bereitzustellen;
    • Ihnen Kundenservice, After-Sales-Support (einschließlich der Bereitstellung von Support-Informationen und -Inhalten) und Software-Updates bereitzustellen;
    • Schulungsinhalte im Zusammenhang mit den Produkten des Geschäftsbereichs bereitzustellen;
    • Produkte an Sie zu liefern.
  6. Produkte zurückzurufen;
  7. Ausstellungen, Seminare und Kampagnen im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs zu betreiben und zu verwalten;
  8. Marktforschung, Datenmessung und -analyse durchzuführen, um angemessene Werbung zu liefern
  9. auf Ihre Anfragen und Ersuchen zu reagieren.

2.2 Wenn Sie ein Vertreter eines Geschäftspartners sind (einschließlich neuer, bestehender und ehemaliger Partner), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um:

  1. Bonitätsprüfungen vor Transaktionen durchzuführen;
  2. die Richtigkeit der Aufzeichnungen von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, im Zusammenhang mit Transaktionen zu gewährleisten;
  3. die Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs zu verbessern und zu entwickeln, Marktanalysen, Bestandsanalysen, Inspektionen und Bestätigungen durchzuführen und ordnungsgemäße Logistikfunktionen sicherzustellen;
  4. Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie uns besuchen;
  5. vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen und vertragliche Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern zu erfüllen, einschließlich:
    • ereitstellung von Materialien und Informationen auf Anfrage von Geschäftspartnern
    • Zahlungen für Rechnungen zu bearbeiten;
    • Geschäftspartnern auf vertragliche Anfrage hin den Zugang zu den Räumlichkeiten des Geschäftsbereichs zu ermöglichen.
  6. gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern oder Dritten (z. B. Steuerbehörden) einzuhalten und zu erfüllen;
  7. Ausstellungen, Seminare und Kampagnen im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs zu verwalten und zu veranstalten bzw. durchzuführen;
  8. Marktforschung, Datenmessung und -analyse durchzuführen, um angemessene Werbung zu liefern;
  9. auf Anfragen, Ersuchen und Termine zu reagieren.

2.3 Für Direktmarketing

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder soweit gesetzlich zulässig können wir personenbezogene Daten verwenden, um personalisierte Angebote in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs bereitzustellen („Direktmarketing“). Direktmarketing kann Folgendes umfassen:

  1. Newsletter und E-Mail-Magazine zu den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs;
  2. Informationen zu Veranstaltungen, Ausstellungen und Seminaren, die vom Geschäftsbereich oder seinen Vertriebspartnern und Händlern veranstaltet werden;
  3. Bitten um Feedback zu den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs;
  4. Informationen über Produkte oder Dienstleistungen von Dritten im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen des Geschäftsbereichs, die für Sie von Interesse sein könnten.

Grundsätzlich werden wir personenbezogene Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden. Sollte es notwendig werden, personenbezogene Daten für hier nicht beschriebene Zwecke zu verwenden, werden wir Sie vorab benachrichtigen und Ihre Zustimmung einholen. Erhobene personenbezogene Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling, verwendet.

2.4 Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, für Gerichtsverfahren und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, um geltende Gesetze einzuhalten, auf Gerichtsbeschlüsse und Gerichtsverfahren zu reagieren oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten


Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine Rechtsgrundlage erforderlich. Wir stützen uns auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen („Vertragserfüllung“)
    Wenn Sie ein Kunde sind, umfasst die Vertragserfüllung die Bereitstellung von Produktmaterialien oder -informationen auf Ihre Anfrage hin, den Versand von Produkten, die Bereitstellung von Kundendienst und After-Sales-Service sowie das Anbieten von Lerninhalten.C Wenn Sie ein Geschäftspartner sind, umfasst die Vertragserfüllung die korrekte Bezahlung von Rechnungen und, falls erforderlich, die Gewährleistung Ihres Zugangs zu unseren Einrichtungen.
  2. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  3. Berechtigte Interessen
    Wenn Sie ein Kunde sind, gehören zu unseren berechtigten Interessen beispielsweise die Durchführung von auf Ihre Situation und Ziele zugeschnittenen Vertriebsaktivitäten, die Aufrechterhaltung der Qualitätskontrolle und Logistik, die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, die Durchführung von Analysen für Entwicklungs- und Marktforschungszwecke, die Überprüfung des Lagerbestands sowie die Führung aktueller und korrekter Geschäftsunterlagen. Wenn Sie ein Geschäftspartner sind, gehören zu unseren berechtigten Interessen beispielsweise die Sicherstellung, dass die vom Geschäftspartner erbrachten Dienstleistungen für unsere Geschäftsanforderungen geeignet und ordnungsgemäß in unsere Systeme integriert sind, die schnelle Reaktion auf Beschwerden oder Bedenken sowie die Führung aktueller und korrekter Geschäftsunterlagen.
  4. Einwilligung
    Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage dieser Einwilligung verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, einschließlich für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, wie in Abschnitt 2.3 beschrieben.

Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns für jeden oben beschriebenen Verarbeitungszweck stützen, sind wie folgt:

Abschnitt Prozess Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
2.1(a) Gewährleistung der Richtigkeit der Aufzeichnungen Ihrer personenbezogenen Daten und anderer von uns gespeicherter Informationen Berechtigte Interessen
2.1(b) Einhaltung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Ihnen oder Dritten gegenüber (z. B. Steuerbehörden) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen
2.1(c) Prüfung und Aufrechterhaltung der Qualität der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen
2.1(d) Verbesserung und Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs, Durchführung von Marktanalysen, Bestandsanalysen, Inspektionen und Bestätigungen sowie Sicherstellung ordnungsgemäßer Logistikfunktionen Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen
2.1(e) Ergreifung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Vertragserfüllung
2.1(f) Produktrückruf Vertragserfüllung, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen
2.1(g) Durchführung und Verwaltung von Ausstellungen, Seminaren und Kampagnen im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.1(h) Durchführung von Marktforschung, Datenmessung und -analyse zur Bereitstellung angemessener Werbung Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.1(i) Beantwortung Ihrer Anfragen und Ersuchen Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.2(a) Durchführung von Bonitätsprüfungen vor Transaktionen Berechtigte Interessen
2.2(b) Gewährleistung der Richtigkeit von Aufzeichnungen von Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, im Zusammenhang mit Transaktionen Berechtigte Interessen
2.2(c) Verbesserung und Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs, Durchführung von Marktanalysen, Bestandsanalysen, Inspektionen und Bestätigungen sowie Sicherstellung ordnungsgemäßer Logistikfunktionen Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen
2.2(d) Überprüfung Ihrer Identität bei Ihrem Besuch Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.2(e) Ergreifung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen
2.2(f) Einhaltung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern oder Dritten Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen
2.2(g) Verwaltung und Durchführung von Ausstellungen, Seminaren und Kampagnen im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.2(h) Durchführung von Marktforschung, Datenmessung und -analyse zur Bereitstellung angemessener Werbung Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.2(i) Beantwortung von Anfragen, Bitten und Terminen Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.3 Direktmarketing Berechtigte Interessen oder Einwilligung
2.4 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Gerichtsverfahren und Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen

4. Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf personenbezogene Daten


Gemäß der DSGVO/UK-GDPR haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich:

  1. Das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen;
  2. Das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
  3. Das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  4. Das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  5. Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Geschäftsbereich zu widersprechen;
  6. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder die direkte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Empfänger zu verlangen, sofern dies technisch machbar ist (Recht auf Datenübertragbarkeit);
  7. Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht (der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung);
  8. Das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Wenn Sie eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 8 angegebene Anfrageadresse.

5. Offenlegung personenbezogener Daten


Wir arbeiten eng mit den Unternehmen der Brother-Gruppe zusammen und können personenbezogene Daten an Unternehmen der Brother-Gruppe weitergeben, die sich im Land oder in der Region von Kunden und Geschäftspartnern befinden. In solchen Fällen werden personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie offengelegt. Unternehmen der Brother-Gruppe, die personenbezogene Daten erhalten, dürfen diese nur im Rahmen der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden, es sei denn, Sie erteilen eine anderweitige Zustimmung.

Im Rahmen der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke können wir personenbezogene Daten auch an die folgenden Dritten weitergeben:

  1. Externe Dritte
    • Cloud-Dienstanbieter
      Wir nutzen Cloud-Dienstanbieter wie Microsoft und Amazon, um Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in der Cloud zu speichern.
    • Geschäftsdienstleister
      Wir lagern die Bereitstellung von Informationen und Inhalten für den After-Sales-Support, die Bereitstellung von Schulungsinhalten, den Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails, die Bereitstellung von Datenanalysediensten sowie die Abwicklung und Erfüllung von Zahlungen und Bestellungen an Geschäftsdienstleister aus und können im Rahmen dieser Auslagerung personenbezogene Daten an sie weitergeben.
    • Vertriebspartner und Händler der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs
      Wir können personenbezogene Daten an Vertriebspartner und Händler weitergeben, um den Kauf und die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs durch Kunden zu unterstützen, auf Kundenanfragen zu reagieren und besser zu verstehen, wie Kunden die Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs nutzen.

  2. Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Aufsichtsbehörden und Regierungsbehörden Wir können personenbezogene Daten an diese Parteien weitergeben, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter erforderlich ist.
  3. Rechtsnachfolger des Geschäftsbereichs
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die den Geschäftsbereich ganz oder teilweise übernehmen.

6. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten


Wir werden personenbezogene Daten löschen, wenn sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Einwilligung widerrufen wird und es keine andere Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten gibt. Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir gesetzliche Verpflichtungen und bewahren personenbezogene Daten gemäß unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie auf, wie es das geltende Recht vorschreibt oder erlaubt.

7. Internationale Datenübermittlungen


Da wir und der Geschäftsbereich unseren Sitz in Japan haben, werden Ihre personenbezogenen Daten in Japan gespeichert und verarbeitet. Japan wurde von der Europäischen Kommission und der Regierung des Vereinigten Königreichs als ein Land/eine Region benannt, das/die ein angemessenes Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten von Personen in Bezug auf personenbezogene Daten gewährleistet. Wenn personenbezogene Daten jedoch an Unternehmen der Brother-Gruppe oder externe Dritte gemäß Abschnitt 5 weitergegeben werden, können personenbezogene Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermittelt werden. Wenn personenbezogene Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs in Länder oder Regionen übermittelt werden, die von der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs nicht als angemessen eingestuft wurden, stellen wir sicher, dass der Dritte mit uns von der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs genehmigte Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen hat.

Zum Beispiel können Ihre personenbezogenen Daten von den Cloud-Dienstanbietern des Geschäftsbereichs in der Cloud gespeichert werden, und solche Anbieter können personenbezogene Daten an Standorten außerhalb des EWR speichern, die von der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs nicht als angemessen eingestuft wurden.

Für Einzelheiten zu den implementierten Schutzmaßnahmen wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 8 angegebene Anfrageadresse.

8. Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen


Wir sind der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit dem Geschäftsbereich erhoben und verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung personenbezogener Daten, Ihrer Rechte oder anderer Angelegenheiten zum Schutz personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse. Abhängig von der Art Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen.

data.protection@brother.co.jp

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie


Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Sie werden über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie im Voraus benachrichtigt. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um zu bestätigen, ob es Änderungen in der Art und Weise gegeben hat, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.